
Getriebeschaden bei Drehrohrofen
Diese Fallstudie beschreibt das Erkennen eines Zahnradschadens an einer Abtriebswelle, der während des Kapazitätstests bei einer Geschwindigkeitssteigerung festgestellt wurde.
Die Zellstofffabrik Södra Cell Värö in Südschweden verwendet das Intellinova-Online-System mit HD-Messtechnik, um die Antriebe ihres Drehrohrofens zu überwachen. In Verbindung mit einem Kapazitätstest, bei dem die Drehzahl leicht erhöht wurde, wurden steigende Stoßimpulstrends beobachtet. Was ursprünglich als Problem mit den inneren Zahnrädern oder Lagern angesehen wurde, stellte sich als Riss an einem Zahnrad auf der Abtriebswelle heraus.
Vollständige Fallstudie herunterladen
Case Study
CS025 - Rotary kiln - Södra Cell VäröDateiname/Beschreibung | Sprache | Größe | Geändert | |
---|---|---|---|---|
CS_025_Mesaugn_SodraCellVaro_SE_A.pdf | Swedish (Sweden) | 4 MB | 8/25/2020 | |
Caset beskriver beskriver upptäckten av en spricka i ett drev på utgående axel, upptäckt i samband med ett kapacitetstest med en varvtalsökning. | ||||
CS_025_Rotary_kiln_SodraCellVaro_SE_B.pdf | English (United Kingdom) | 4 MB | 8/25/2020 | |
Case study describing gear damage on an output shaft, detected during a capacity test involving a speed increase. |
HD Technologien
Die Zustandsüberwachung mit High Definition (HD) -Technologien bietet extrem lange Vorwarnzeiten und maximiert so den Planungshorizont für Wartung und Reparaturen.
Intellinova Familie
Die Online-Systeme von Intellinova kombinieren HD-Messtechnologien mit digitaler Hochleistungs-Hardware, um eine frühestmögliche Warnung vor einer Verschlechterung des mechanischen Zustands zu gewährleisten.
Lösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie
Unsere Produkte und Messtechniken wurden speziell für die raue Umgebung der Zellstoff- und Papierindustrie entwickelt.