
Erfolgreiche Online-Lagerüberwachung von Autogenmühle mit HD-Technologie
In dieser Fallstudie des bulgarischen Kupferherstellers Aurubis wird die SPM HD Stoßimpuls-Technologie zur Überwachung der Ritzelwellenlager einer produktionskritischen Autogenmühle in der Flotationsanlage eingesetzt.
Das Intellinova Compact Online-System zeigte von Anfang an steigende Stoßimpulspegel, die auf einen Außenring-Schaden hindeuteten. Die Präzision der SPM HD -Messungen ermöglichte es Aurubis die Entwicklung dieses Lagerschadens in den folgenden achtzehn Monaten zu beobachten und den Lagertausch zu einem geeigneten Zeitpunkt zu planen. Nach der Demontage des Lagers wurde der Schaden bestätigt, wie aus den Fotos ersichtlich ist.
Vollständige Fallstudie herunterladen
Case Study
CS016 - Autogenous Mill - AurubisDateiname/Beschreibung | Sprache | Größe | Geändert | |
---|---|---|---|---|
CS_016B_Autogenous Mill_Aurubis_BG.pdf | English (United Kingdom) | 3 MB | 11/10/2017 | |
SPM HD case study on an autogenous mill at Aurubis Bulgaria. |
Lösungen für die Eisen- und Stahlindustrie
SPM ist seit Anfang der 1970er Jahre in der Eisen- und Stahlindustrie tätig, und wir tragen weiterhin zu einer verbesserten Anlagenzuverlässigkeit für die wichtigsten Hersteller auf der ganzen Welt bei.
Intellinova Compact
Intellinova Compact ist ein Hochleistungssystem, das sich gut für Fernüberwachung in industriellen Umgebungen mit Messpunkten in verteilten Clustern eignet.
SPM HD
SPM HD® ist eine patentierte Weiterentwicklung der Stoßimpuls-Methode (SPM) zur schnellen, einfachen und zuverlässigen Diagnose des Betriebszustands von Wälzlagern.